- Baselemanes
- Baselema(nes) m бав. расша́ркивание
Allgemeines Lexikon. 2009.
Allgemeines Lexikon. 2009.
Baselemanes — machen: Umstände machen, weitschweifig sein. Die Wendung ist entstanden aus spanisch ›besa la mano‹ oder ›beso las manos‹, womit der Handkuß gemeint ist, der im spanischen Hofzeremoniell eine wichtige Rolle einnahm. Dem Deutschen ist diese Sitte… … Das Wörterbuch der Idiome
Baselemanes — Basele manesm Umstände,Umschweife.ÜberndlVermittlungausdemspan»besalasmanos=küß dieHand«um1500nachDeutschlandgelangt;anfangsinderBedeutung»Herumscharwenzelei«.DerHandkußwardemDeutschenfremdundwurdealsabgeschmacktesKomplimentaufgefaßt … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Deielendames — ›Nu mach doch keene Deielendames‹ sagt man in Köln, wenn eintöniges Singen oder loses Geschwätz jemandem auf die Nerven geht. Das Wort Deielendames ist eine Ableitung aus dem lateinischen ›Te Deum laudamus‹, einem Hymnus mit vielfach gleichartig… … Das Wörterbuch der Idiome
spanisch — spanischadjadv 1.jmspanischkommen=jnmitdemStockprügeln.DerSchlagstockbestehtausspanischemRohr.Berlin1900ffschül. 2.dasistmirspanisch=dasistmirunverständlich.StammtausderZeit,alsKarlV.KönigvonSpanienwarundspanischeTrachtenundGebräucheauchimdeutsche… … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache